GRAND TOUR FRANZÖSISCHE ALPEN
Di., 17. Juni
|München
Das ultimative Fahr- und Landschaftserlebnis: Erweiterte Tour inkl. aller wichtigen legendären Alpenpässe, noch mehr versteckte Balkonstraßen und atemberaubende Canyons | Start/Ende: München | 13 Reisetage / 12 Nächte | 4200 km insgesamt, 250-380 km /Tag | Mittelklassehotels | Schwierigkeitsgrad: Fortgeschritten


Zeit & Ort
17. Juni 2025, 15:00 – 29. Juni 2025, 18:00
München, Weihenstephaner Str. 2, 85716 Unterschleißheim
Über die Veranstaltung
Erkunde legendäre Pässe und geheime Straßen der französischen Alpen
Diese 13-tägige, geführte Motorradtour bietet Dir die einmalige Chance, die französischen Alpen wie nie zuvor zu erleben. Mit allen großen Alpenpässen und einigen der atemberaubendsten Canyons Europas ist diese Tour voller aufregender Fahrten und beeindruckender Ausblicke.
Von ikonischen Routen wie dem legendären Col du Galibier und Col de la Bonette bis hin zu versteckten Balkonstraßen, die in die Berghänge gehauen sind – wir bringen Dich an Orte, die nur wenige Fahrer je erreichen.
Stell Dir vor, wie Du durch schmale Bergpässe kurvst, an steilen Klippen entlangfährst und die tief türkisfarbenen Gewässer des Verdon-Canyons bewunderst. Wir jagen versteckte Schätze, entdecken spektakuläre Routen, die so aufregend wie malerisch sind, darunter die berühmte Gorge du Daluis und die unvergessliche Combe-Laval-Straße.
Ob Du den König der Alpenpässe – den Col de l'Iseran – bezwingst oder durch die bezaubernden Gorges de l'Ardèche cruisest, jeder Tag ist ein eigenes Abenteuer, das die raue Schönheit und die vielfältigen Landschaften der Alpen zur Schau stellt.
Für alle, die von weit her kommen oder einfach das Erlebnis auf einer erstklassigen Maschine genießen möchten, bieten wir die Möglichkeit, ein Premium-Adventure-Motorrad zu mieten, darunter Modelle von BMW und KTM.
Begleite mich auf einer Reise voller Kameradschaft, unvergesslicher Landschaften und Straßen, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Dies ist nicht einfach nur eine Tour; es ist das ultimative Motorrad-Erlebnis in Frankreich.

Detaillierte Tourinformationen
Tag 1: Ankunft in München, Deutschland
Komm in der wunderschönen Stadt München an und bereite dich auf das bevorstehende Abenteuer vor! Am Abend lernst du deine Mitfahrer kennen, holst dein Mietmotorrad ab und genießt ein Willkommensdinner. Ein entspannter Start, um die Gruppe kennenzulernen und sich auf die kommenden Tage zu freuen.

Tag 2 (475 km): München nach Gotthard
Unsere Reise beginnt mit der Fahrt nach Süden, wo wir die Alpen erreichen und unseren ersten großen Pass bezwingen: den beeindruckenden San Bernardino. Mit kurvigen Straßen und majestätischen Gipfeln ist die heutige Fahrt die perfekte Einführung ins Alpenfahren. Wir erreichen Gotthard für eine wohlverdiente Pause.
Tag 3 (260 km): Gotthard nach Megève
Heute nehmen wir die ikonische Tremola-Straße und den berühmten Furka-Pass in Angriff, eine der landschaftlich schönsten Routen der Schweiz. Die gepflasterten Serpentinen der Tremola und die geschwungenen Kurven des Furka werden dich begeistern, bevor wir in der charmanten Alpenstadt Megève ankommen.
Tag 4 (262 km): Megève nach Briançon
Mach dich bereit für einen Tag voller Alpenklassiker! Wir überqueren den legendären Col de la Madeleine und den mächtigen Col du Galibier, beide bekannt für ihre herausfordernden Straßen und Panoramablicke. Es ist ein Tag voller Höhenflüge, bevor wir Briançon, eine historische Bergstadt, erreichen.

Tag 5 (280 km): Briançon nach Valberg
Von Briançon aus tauchen wir in einige der dramatischsten Landschaften der französischen Alpen ein. Zu den Highlights des Tages gehören der raue Col de l’Izoard, der malerische Col de Vars und der imposante Col de la Bonette. Außerdem fahren wir durch die malerische Gorge du Cians mit ihren tiefroten Felswänden.
Tag 6 (275 km): Valberg nach Barcelonnette
Heute erkunden wir die unglaubliche Gorge du Daluis, bekannt als der „Grand Canyon Frankreichs“ wegen ihrer beeindruckenden roten Felsformationen. Danach fahren wir die berühmte Balkonstraße Clue de Barles, eine schmale Route entlang der Klippen, die atemberaubende Ausblicke und ein Hauch von Abenteuer bietet, bevor wir Barcelonnette erreichen.
Tag 7 (285 km): Ruhetag in Barcelonnette
Mach eine Pause oder nutze die Gelegenheit für eine optionale Tagestour über den Col de Cayolle und eine weitere Fahrt über den Col de la Bonette. Dies ist deine Chance, dich zu entspannen oder die französischen Alpen in deinem eigenen Tempo weiter zu erkunden.

Tag 8 (265 km): Barcelonnette nach Sault
Heute fahren wir nach Süden in Richtung Provence und durchqueren den berühmten Verdon-Canyon. Bekannt für seine dramatischen Klippen und türkisfarbenen Gewässer, ist der Verdon ein Highlight jeder Tour durch die Alpen. Wir beenden den Tag in der malerischen Stadt Sault, am Rande der Provence.
Tag 9 (270 km): Sault nach Sault
Eine Rundstrecke führt uns heute auf den Mont Ventoux, den „Riesen der Provence“, berühmt für seinen herausfordernden Aufstieg und die atemberaubenden Ausblicke vom Gipfel. Außerdem erkunden wir die Gorges de l’Ardèche mit ihren kurvigen Straßen und weiten Ausblicken über die raue Landschaft.
Tag 10 (285 km): Sault nach Grenoble
Mach dich bereit für einen Tag voller Balkonstraßen, darunter die atemberaubende Combe Laval, die Route de Presles und die Gorges de la Bourne. Diese Straßen sind in die Klippen gemeißelt und bieten unvergleichliche Ausblicke und ein einzigartiges Fahrerlebnis, während wir die Alpenstadt Grenoble erreichen.

Tag 11 (285 km): Grenoble nach Rosier
Ein weiterer Tag voller Alpenhighlights! Wir fahren die D211A-Balkonstraße, überqueren den herausfordernden Col du Glandon und den majestätischen Col de la Croix de Fer, bevor wir schließlich den König der Alpenpässe, den Col de l’Iseran, bezwingen. Jeder Pass bietet etwas anderes, von weiten Ausblicken bis zu engen Serpentinen.
Tag 12 (270 km): Rosier nach Goms
Auf dem Weg zurück in die Schweiz umfasst die heutige Route den Col du Petit-Saint-Bernard und den historischen Col du Grand Saint-Bernard. Mit malerischen Städten und imposanten Gipfeln ist diese Fahrt sowohl landschaftlich reizvoll als auch aufregend und bringt uns zurück nach Goms für die letzte Etappe.
Tag 13 (490 km): Goms nach München
Das große Finale! Unser letzter Tag führt uns über die beeindruckenden Grimsel- und Sustenpässe, zwei der besten Pässe der Schweiz. Es ist ein letzter Tag voller alpiner Pracht, bevor wir nach München zurückkehren, wo die Tour endet und die Motorräder am späten Nachmittag abgegeben werden. Zeit, sich zu verabschieden – aber die Erinnerungen bleiben ein Leben lang.

Tourenprofil / Schwierigkeitsgrad:
Diese 13-tägige Tour durch Frankreich ist für Fahrer konzipiert, die die gesamte Bandbreite der atemberaubenden Landschaften Frankreichs erleben möchten – von den hohen Gipfeln der Alpen bis zu versteckten Canyons und kurvigen Balkonstraßen. Mit täglichen Fahrten von durchschnittlich 5 Stunden reiner Fahrzeit in den Bergen kombiniert die Tour ikonische Alpenpässe, malerische Canyon-Routen und charmante Landstraßen und bietet eine Mischung aus aufregenden und entspannten Fahrerlebnissen.
Diese Reise ist ideal für Fahrer mit mittlerem Fahrkönnen, die abwechslungsreiches Terrain genießen, darunter Haarnadelkurven, weite Ausblicke und schmale Bergstraßen. Das Tempo lässt genügend Zeit, um die einzigartige Kultur jeder Region zu erleben, mit landschaftlichen Stopps für Fotogelegenheiten, lokale Küche und die Erkundung historischer Sehenswürdigkeiten. Mit sorgfältig geplanten Routen, die das Beste Frankreichs präsentieren, verspricht diese Tour eine unvergessliche Fahrt durch einige der schönsten und vielfältigsten Landschaften Europas.

Fahren in der Gruppe
Einer der lohnendsten Aspekte dieser Tour ist das gemeinsame Erlebnis, mit gleichgesinnten Enthusiasten zu fahren. Es ist etwas Besonderes, zusammen die offene Straße zu erkunden, Bergpässe Seite an Seite zu bezwingen und die Highlights des Tages beim Abendessen zu teilen. Viele Fahrer stellen fest, dass die auf solchen Touren geschlossenen Freundschaften weit über den letzten Tag hinaus bestehen bleiben und ein Gefühl von Kameradschaft schaffen, das der Reise eine ganz neue Dimension verleiht.
In einer Gruppe zu fahren erfordert jedoch ein gewisses Maß an Geben und Nehmen, da die Sicherheit und der Spaß aller von gegenseitigem Respekt und einem kooperativen Geist abhängen. Wenn du die Dynamik der Gruppe annimmst, wirst du nicht nur dein eigenes Erlebnis bereichern, sondern auch zu einem unvergesslichen Abenteuer für alle Beteiligten beitragen.

Im Tourpreis inbegriffen:
Sämtliche Übernachtungsmöglichkeiten (komfortable Mittelklassehotels)
Jeden Morgen Frühstück
Reiseleiter für die gesamte Tour (englisch-/deutschsprachig)
Sorgfältig zusammengestellte Touren für jeden Tag
Umfangreiches Tourpaket & GPX-Daten inkl. Sicherheitstipps und Hoteldetails
Ausgeschlossen sind:
Alle nicht erwähnten Leistungen
Benzin für das Motorrad
Verpflegung zusätzlich zu den inkludierten Verpflegungsoptionen
Maut für bestimmte Straßen

Preise
1 Fahrer im Doppelzimmer: €3190,-
1 Fahrer Einzelzimmer: €3850,-
1 Fahrer + Beifahrer im Doppelzimmer €6180,-
Mietoptionen:
Diese Mietartikel werden von Adventure Rental in Hamburg/München bereitgestellt und unterliegen der Verfügbarkeit. Die Preise sind ungefähre Angaben und können variieren. Sie beinhalten die Kilometerzahl für die Tour, Vollkaskoversicherung (mit Selbstbeteiligung), komplettes Koffer- und Topcase-Set und GPS-Navigationssystem. Die Zahlung für die Mietartikel ist nach der Tour fällig.
Die folgenden Optionen sind Beispiele – frag nach anderen Optionen:
BMW R 1300 GS: 2245,- €
BMW R 1250 GS/KTM 1290 SAS: €2080,-
BMW F 800 GS (niedrige Sitzhöhe): € 1820,-
Klim Goretex-Fahrradbekleidung (Hose & Jacke), Helm und Stiefel: 29 €/Tag
Elektronische Airbagweste 10 €/Tag
Buche jetzt: Verpasse nicht diese einmalige Gelegenheit!
KEINE ZAHLUNG IST IN DIESEM SCHRITT ERFORDERLICH, wenn du auf den Button „Jetzt buchen“ klickst. Du erhältst eine Bestellbestätigung, nachdem du die Buchungsanfrage abgeschickt hast. Dein Platz für die Tour ist bestätigt, sobald die Anzahlung von €400,- per Überweisung eingegangen ist.
Fragen oder Probleme? Schreib mir eine E-Mail an info@motovibes.de